Künstler und Professor für Kunstpädagogik
Klaus Ripper ist Maler, Grafiker und Objektkünstler – und seit über drei Jahrzehnten eine prägende Figur im kulturellen Leben Schwäbisch Gmünds. Nach einem Lehramtsstudium für Kunst und Deutsch promovierte er und wurde 2013 Professor für Kunst und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.
Sein künstlerisches Schaffen kreist oft um Themen wie Erinnerung, Herkunft und Identität. In seinen Arbeiten – etwa in der Serie „In Stellung“ – verknüpft er persönliche Familiengeschichte mit gesellschaftlichen Fragen: Was ist Heimat? Und wie verändert sich unser Bild davon?
Seit 1992 zeigt Klaus Ripper seine Werke in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen. Er war langjähriger Vorsitzender des Gmünder Kunstvereins und Gründungsmitglied des Unikom Kunstzentrums.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.