Eckhart Dietz

Über den Künstler

(1933-2019) Der mit dem Stahl tanzt

Der Bildhauer Eckhart Dietz prägte über fünf Jahrzehnte hinweg das kulturelle Leben in Schwäbisch Gmünd und der Region Ostwürttemberg. Nach seinem Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart wirkte er ab 1962 als freischaffender Künstler. Seine expressive figürliche Plastik – meist aus Aluminium, Edelstahl oder Bronze – vermittelt Bewegung und Emotion zugleich.

Dietz arbeitete intensiv zeichnerisch; seine Zeichnungen stehen als eigenständige Werke neben seinem plastischen Schaffen. Mit wenigen Strichen gelang ihm die Darstellung menschlicher Präsenz in Momenten der Spannung oder Leichtigkeit. Bis zu seinem Tod 2019 galt er als einer der letzten großen Vertreter der Nachkriegskunst in Gmünd – ein Künstler, der buchstäblich mit dem Stahl tanzte.

ISABEL (2000)

  • Acrylbild auf Papier
  • 100 x 70cm
  • Preis: 400€
  • Ausstellungsort: Mode Funk

 © Copyright.  Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.